(dortmund,
2021-12-03)
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese
Datenschutzerklärung soll die Nutzer
dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und
Telemediengesetz über die Art, den Umfang
und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber [Achim Zepezauer]
informieren.
Der
Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz
sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften.
Bedenken
Sie, dass die Datenübertragung im Internet
grundsätzlich mit Sicherheitslücken
bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher
Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist
nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der
Websitebetreiber bzw. Seitenprovider
(Strato.de) erhebt Daten über
Zugriffe auf die Seite und speichert
diese als „Server-Logfiles“ ab. In der
Datenschutzerklärung von Strato wird
erklärt, wie mit den Log-Daten
umgegagen wird:
"Log-Daten:
Wenn
Sie unsere Webseite besuchen oder
unsere Dienste nutzen übermittelt das
Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen,
automatisch Log-Daten
(Verbindungsdaten) an unsere Server.
Das ist insbesondere der Fall, wenn
Sie bestellen, wenn Sie sich einloggen
oder wenn Sie Daten hoch- oder
runterladen. Log-Daten werden von
unseren Servern auch erfasst, wenn
Besucher Ihre Webseiten aufrufen.
Log-Daten enthalten die IP-Adresse des
Gerätes, mit dem Sie auf die Webseite
oder einen Dienst zugreifen, die Art
des Browsers, mit dem Sie zugreifen,
die Webseite, die Sie zuvor besucht
haben, Ihre Systemkonfiguration sowie
Datum und Zeitangaben. Wir speichern
IP-Adressen nur, soweit es zu
Erbringung unserer Dienste
erforderlich ist. Ansonsten werden die
IP-Adressen gelöscht oder
anonymisiert. Ihre IP-Adresse beim
Besuch unserer Webseite und die
IP-Adressen der Besucher Ihrer
Webseiten speichern wir zur Erkennung
und Abwehr von Angriffen maximal 7
Tage."
Cookies
Diese
Website verwendet Cookies. Dabei
handelt es sich um kleine Textdateien,
welche auf Ihrem Endgerät gespeichert
werden. Ihr Browser greift auf diese
Dateien zu. Durch den Einsatz von
Cookies erhöht sich die
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
dieser Website.
Gängige
Browser bieten die Einstellungsoption,
Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es
ist nicht gewährleistet, dass Sie auf
alle Funktionen dieser Website ohne
Einschränkungen zugreifen können, wenn
Sie entsprechende Einstellungen
vornehmen.
Umgang
mit personenbezogenen Daten
Der
Websitebetreiber erhebt, nutzt und
gibt Ihre personenbezogenen Daten nur
dann weiter, wenn dies im gesetzlichen
Rahmen erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen.
Als
personenbezogene Daten gelten sämtliche
Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen
zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre
E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang
mit Kontaktdaten
Nehmen
Sie mit dem Websitebetreiber durch die
angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben
gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese
Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang
mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen
Sie auf dieser Website einen Beitrag
oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse
gespeichert. Dies dient der Sicherheit
des Websitebetreibers: Verstößt Ihr
Text gegen das Recht, möchte er Ihre
Identität nachverfolgen können.
Newsletter-Abonnement
Der
Websitebetreiber bietet Ihnen einen
Newsletter an, in welchem er Sie über
aktuelle Geschehnisse und Angebote
informiert. Möchten Sie den Newsletter
abonnieren, müssen Sie eine valide
E-Mail-Adresse angeben.
Rechte
des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und
Löschung
Sie
als Nutzer erhalten auf Antrag
Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber,
welche personenbezogenen Daten über Sie
gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch
nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert,
haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung
falscher Daten und auf die Sperrung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.